Workshops mit Lui Claudia Springer
Deepening your Praxis - Training for experienced Contact dancers
Archiv
Mit Bewegungsexperimenten aus Feldenkrais® Lektionen gewinnen wir mehr Bewusstheit über unsere Muskelspannung. Wir beobachten unsere Gewohnheiten, um anschließend mit unterschiedlichen Variationen zu spielen und eine größere Wahlmöglichkeit zu erhalten.
Fragen, die wir erforschen werden:
Wir werden verschiedene Möglichkeiten kennenlernen, um muskuläre Anstrengung, die wir nicht brauchen, loszulassen und mit mehr Leichtigkeit zu tanzen. Wenn wir nur die Muskelspannung verwenden, die wir wirklich brauchen und alles andere loslassen darf, wird alles was wir tun leichter. Dann sind wir flexibler, um entsprechend der aktuellen Situation zu reagieren. Wir sind weicher. Die Atmung ist freier und die Bewegung geschmeidiger. Wie wird das deine Tänze verändern?
Rückmeldungen zu Lui's Workshops findest du hier.
ENGLISH
Through movement explorations of the Feldenkrais® Method we’ll gain more awareness of our muscle tone. We’ll observe our habbits to then add more variation and gain a greater variety of choice.
Questions we’ll play with:
We’ll play with different options to reduce the effort we are making while dancing. When we only use the muscle tone we really need and everything else lets go, everything we do get’s easier, we’re more flexible to adabt to every situation, we’re softer, our breathing is more free, and we’re moving smoother. How will that change your dances?
WHEN - 2024
Fr 26.4. 17.00 - 20.00
Sa 27.4. 10.00 - 17.00
Su 28.4. 10.00 - 16.00
HOW MUCH
€ 210,- /180,- (payment until 24.3.2024)
ACCOMODATION
You can sleep in the Studio for € 15,- per night. Bring your own sleeping bag and mat. Please tell me when you register.
Mit Feldenkrais Einheiten erleben wir unsere Anatomie und erkunden wie sich alles miteinander bewegt. Wir werden über Zusammenhänge und Beziehungen lernen. Wir werden Bewegung auf einem tieferen Level verstehen. Diese Erfahrung nutzen wir, um miteinander in Kontakt zu kommen und die Qualität des gegenseitigen Zuhörens zu verfeinern. Wir werden sanft von Skelett zu Skelett flüstern und Informationen über unsere eigene und die Struktur unserer Partner:innen gewinnen. Mit sanften Impulsen laden wir uns gegenseitig in neue Richtungen ein.
Wie nutze ich meine und deine Struktur, um unseren Tanz noch geschmeidiger, leichter und wendiger werden zu lassen? Wie kommuniziere ich über Berührung mit großer Klarheit? Wie gestalte ich unseren Tanz aktiv?
Wir werden uns unserer Gewohnheiten bewusst und gewinnen an Handlungsvielfalt und Gestaltungsmöglichkeiten.
ENGLISH
With Feldenkrais lessons we'll experience our anatomy and explore how everything moves together. We'll learn about connections and relations. We'll understand movement on a deeper level. We'll use this experience to connect with each other and share this deep listening in our dances. We'll whisper softly from skeleton to skeleton, gathering information about our own and our partners structure. With gentle invitations we'll invite each other into new directions.
How can I use my own and my partners structure to fill our dances with smoothness and lightness? How can I communicate through touch with great clarity? How can I actively shape our dance?
We'll create awareness of our habbits, discover new possibilities and gain a bigger variety of choices.
Foto: Atila Vadoc at Wiener Winterjam
Der rollingpoint Workshop-Klassiker für alle CI-TänzerInnen mit sportlichen Ambitionen!
Dieser technikorientierte Workshop lädt dich ein, dein Bewegungsspektrum zu erweitern und dich aufs Fliegen, Fallen und auf akrobatische Elemente einzulassen. Ein Schwerpunkt des Wochenendes wird sein, verschiedene Lifts und Jumps in allen Raumebenen zu üben und kopfüber auf den Händen zu tanzen.
Wir stellen eine Verbindung von Athletischem und Meditativem her und lernen durch eine anatomisch gute Körperausrichtung sowie durch Modulation der Körperspannung und Nutzung der Schwungenergie Gewicht schonend aufzunehmen und abzugeben. Im Laufe des Lernprozesses wird es immer leichter sich dem Bewegungsfluss hinzugeben und gleichzeitig den Tanz so präsent wahrzunehmen, dass wir ihn spielerisch lenken können.
Für die Teilnahme an diesem Workshop sind CI-Grund- und Tanzerfahrung sowie gute körperliche und mentale Fitness erforderlich.
Rückmeldungen zu Lui's Workshops findest du hier.
WHEN - 2024
Sa 20.1. 10.00 - 17.00
So 21.1. 10.00 - 17.00
WHERE
Prana Yoga Studio
Studio 1
Mariahilferstraße 82
1070 Wien
Wo ist mein Kopf, wenn ich tanze?
Wie bewege ich meinen Kopf durch den Raum? Wie bewegt mein Kopf mich?
Wie kann ich mich meinem Tanz als Ganzes mehr hingeben?
Wir werden erforschen wie wir unsere Gesamtorganisation beeinflussen. Dabei entdecken wir Möglichkeiten, wie wir unseren Tanz, Ebenenwechsel und Lifts leicht und genüsslich gestalten können. Spiralen werden uns begleiten.
Wir starten jeden Tag mit einer Solo Forschungsreise im Rahmen einer Feldenkrais Einheit. Dabei werden wir funktionale Zusammenhänge klären wie z.B die Zusammenarbeit von Becken und Kopf. Die kleinen sanften Bewegungen der Feldenkrais Lektion erlauben uns neue, noch ergonomischere Bewegungsmuster zu finden. Unsere Bewegungen werden angenehmer, leichter, genüsslicher. Diese achtsame Selbstwahrnehmung und feine Bewegungsqualität nehmen wir mit in die Begegnungen und Tänze mit unseren Partner*innen. Wir integrieren das Gelernte aus der Solo Arbeit und spielen mit weiteren Möglichkeiten unsere Köpfe im gemeinsamen Tanz ganz bewusst zu nutzen.
ENGLISH "Heads on spirals - from Feldenkrais into Contact"
Where is my head when I’m dancing?
How do I move my head through space? How is my head moving me?
How can I surrender to my dance even more?
We’ll explore how we are influencing our whole organization. In doing so we’ll find ways of creating ease and pleasure in our dances, changing levels and in lifts. Spirals will accompany us.
Each day we’ll start with solo exploration in a Feldenkrais lesson. We’ll find functional connections e.g. how pelvis and head are working together. Soft and gentle moevements of the Feldenkrais lesson allow us to find new and more ergonomic movement patterns. Our movements will get more comfortable and filled with ease. This detailed awareness of ourselves and smoothe quality of movement we’ll take into our encounters and dances with our partners. We’ll integrate what we learned in our solo explorations and play with even more options of how to use the head in our dances.
Foto: Christian Bock at Wiener Winterjam
Gemeinsam den wunderschönen und spannenden Weg zum Boden finden. Weich Landen. Und lässig wieder auf die Beine kommen.
Wir werden mit Feldenkrais Lektionen starten und Wege in und aus dem Boden zuerst im Solo erforschen. Wie falle und lande ich weich? Wie komme ich mit Leichtigkeit wieder in die Höhe?
Anschließend werden wir mit Möglichkeiten spielen, um gemeinsam die Ebene zu wechseln. Wir werden uns gegenseitig zum Fallen einladen, uns beim Fallen begleiten und miteinander fallen. Wie kann ich als Overdancer ein Angebot zum gemeinsamen Fallen machen? Was passiert, wenn ein Underdancer plötzlich fällt?
ENGLISH "An invitation to fall - from Feldenkrais into Contact"
Finding beautiful and exciting ways into the floor together. Landing softly. Rising back onto our feet with ease.
We'll start with Feldenkrais lessons to explore pathways into and out of the floor in our solo movement. How do I fall and land smoothly? How can I rise back to my feet effortless?
Then we'll play with changing levels together. We'll invite each other to fall and accompany each other in the falling. How can I invite to fall together as an overdancer? What happens if the underdancer suddenly falls?
Foto: Patrik Beelaert
WHEN - 2023
Sa 14.10.23 10.00 - 17.00
So 15.10.23 10.00 - 16.00
WHERE
Dojo - Raum für Wegkunst & Stille e.V.
Udetstraße 8
93049 Regensburg
HOW MUCH
€ 190,- / 160,- bei Überweisung bis (payment until) 15.9.2023
REGISTRATION
Judith Hofmann
Workshop description is coming in time...
Ralf wurde in Süddeutschland geboren, wuchs in Rio de Janeiro, Brasilien auf, und studierte Tanz in Hannover und in New York, USA, wo er Kontaktimprovisation 1994 für sich entdeckte. Er leitete die Tanzkompanie des Stadttheaters Hildesheim in Deutschland von 1998 bis 2002. Seitdem arbeitet er freischaffend als Dozent und Trainingsleiter für Kontaktimprovisation bei verschiedenen Tanzkompanien, Universitäten, Festivals, Tanzschulen und –studios in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Australien.
WHEN - 2024
Fr 8.11. 17.00 - 20.00
Sa 9.11. 10.00 - 17.00
Su 10.11. 10.00 - 15.00
WHERE
Samdrubling
Friedrich Kaiser Gasse 74
1160 Wien
HOW MUCH
€ 220,- /190,- (payment until 7.10.2024)
ACCOMODATION
You can sleep in the Studio for € 15,- per night. Bring your own sleeping bag and tell me when you register.
Born in Southern Germany, Ralf grew up in Rio de Janeiro, Brazil. He studied dance in Hannover, Germany, and in New York, USA. That’s also where he discovered contact improvisation for himself in 1994. He directed the German Hildesheim City Theater dance company from 1998 until 2002. Since then, he’s been working free-lance as a teacher for contact improvisation and choreographer for various dance companies, universities, festivals, dance schools and studios throughout Europe and the Americas, Asia and Australia.
Mit Feldenkrais Lektionen werden wir die Details von Lifts erforschen. Wann mag es ein Lift werden und wann doch nicht? Wie können wir's uns leicht machen? Wie lassen wir die Schwerkraft für uns arbeiten? Wir werden uns von der großen Frage leiten lassen:
Wir werden unsere Ideen loslassen. Wir werden erforschen was passiert, wenn wir in Verbindung bleiben. Wir werden lauschend erkunden wo uns der gemeinsame Weg hinführen mag. Wir werden offen sein für die Richtung, in die der Tanz von selbst weitergeht und uns überraschen lassen wie unser Tanz wird.
Rückmeldungen zu Lui's Workshops findest du hier.
ENGLISH "Listening through Lifts - from Feldenkrais into Contact"
We'll explore the details of lifts in Feldenkrais Lessons. Is it going to be a lift or not? How can we lift effortless? How can we let gravity work for us? And the big question will guide us:
We'll let go of our ideas. We'll explore what happens if we stay connected. We'll listen and investigate where our shared pathway wants to continue. We'll let the dance choose in which direction we move and surprise ourselves how our dance develops.
Du tanzt wahnsinnig gerne Trios?
Oder - du kennst diese Jam-Situation: Ein tolles, interessantes Duett zieht deine Aufmerksamkeit auf sich und du würdest nur zu gerne mittanzen - aber wie?
In "die Welt der Trios" erforschen wir Möglichkeiten, die erst durch Trios entstehen. Wir beobachten und hinterfragen unsere Gewohnheiten und Lieblingsrollen, probieren anderes aus und erhalten mehr Gestaltungsfreiheit.
Wir tanzen mit Fragen wie:
Wir spielen uns mit unterschiedlichen Scores und nutzen diese, um das Potential von Trios zu entdecken und unser Repertoire zu erweitern.
ENGLISH "The World of Trios"
You love to dance trios?
Or – you know this situation on a jam: your attention is caught by a faszinating duet and you’d love to join, but don’t know how?
In „the world of trios“ we’ll explore possibilities, which arrise only through being a trio. We’ll observe and question our habits and favorite roles, try other options and gain more freedom of scope.
We’ll dance with questions like:
We’ll play with different scores to find the potential of trios and expand our repertoire.
Wie rolle ich noch geschmeidiger, weicher und mit mehr Leichtigkeit über den Boden?
Wie kann ich diese Leichtigkeit und Beweglichkeit in meinen Tanz integrieren?
Wir starten mit Feldenkrais Einheiten, in denen wir mit kleinen, sanften Bewegungen unsere Körperwahrnehmung verfeinern und den Bewegungsvorgang des Rollens erforschen. Über die spielerische Erkundung von Bewegungen erhält unser Nervensystem neue Informationen über Bewegungsabläufe. Die gleiche Bewegung ist nachher einfacher, angenehmer und geschmeidiger.
Die Erkenntnisse aus unserem Solo nehmen wir mit in den Kontakt mit unseren Partner*innen und erforschen, wie wir mit der gleichen Leichtigkeit gemeinsam über den Boden rollen können: miteinander, übereinander, untereinander... Mit unserer neu gewonnenen Geschmeidigkeit und der Kunst genau zuzuhören entdecken wir unseren gemeinsamen Tanz jeden Moment neu. Wir integrieren das Gelernte vom Boden in allen Ebenen. Wie beeinflusst das Erlebte unser Spiel mit dem rolling point? Wie rollen wir umeinander und miteinander vom Boden ins Stehen, im Stehen, durch den Raum, in Lifts...?
ENGLISH "Rolling Smoothie - from Feldenkrais into Contact"
How can I roll even smoother, softer and with more ease?
How can I integrate this softness and flexibility into my dance?
We'll discover the process of rolling with small, soft movements. In a Feldenkrais lesson we increase our awareness of ourselves and how we move. The nervous system gets new information through playfull movement experiments and learns about functional connections. Afterwards the same movement is easier and more comfortable.
We'll take our insights from our solo explorations into contact dances with our partners. How can we roll together with a partner with the same ease? We'll integrate the new information in different levels and discover how our new gained softness and quality of listening is informing our dances in every moment. How are these experiences influencing our game with the rolling point? How can we roll around each other and with each other from the floor to standing, in standing, through space, into lifts...?
Neugierige Bewegungsforscherin, begeisterte Feldenkrais® Praktikerin, leidenschaftliche Contact Improvisation Tänzerin, ganzheitliche Tanz- und Bewegungspädagogin, freiheitsliebende Radweltreisende, naturverbundene Bergsteigerin, ehemalige Leistungssportlerin in der Sportart Rudern (Teilnahme an 4 Weltmeisterschaften, 2005: 5. Platz im Frauen Einer bei der U23WM),... hier findest du mehr über mich.