Die Feldenkrais Methode

Leben ist Bewegung...

...Beweglicher werden heißt lebendiger werden, körperlich, geistig, seelisch, sagt Moshé Feldenkrais.

 

Die Feldenkrais-Methode wurde vom Physiker Moshé Feldenkrais entwickelt und nach ihm benannt. Die Methode ist ein Weg zu ganzheitlichem Lernen, Entspannung, natürlicher Beweglichkeit und einem besseren Umgang mit den eigenen Ressourcen. Dem Nervensystem werden über die spielerische Erkundung von Bewegungen neue Informationen über funktionale Zusammenhänge und Bewegungsabläufe gegeben. Die gleiche Bewegung ist nachher mit weniger Kraft möglich, angenehmer, einfacher und geschmeidiger. Dadurch wird die persönliche Leistungsfähigkeit voll ausgeschöpft und wir werden mehr und mehr frei bewegt.

Mögliche Effekte mit Feldenkrais

  • Größere Beweglichkeit
  • Leichtigkeit in der Bewegung
  • Nachhaltige Veränderung von Bewegungsmustern
  • Vorbeugen und Verbessern von Bewegungseinschränkungen
  • Angenehmere Körperhaltungen wie z.B. beim Sitzen, Stehen, Gehen
  • Tiefere Atmung und Entspannung
  • Vorbeugung von Burnout

Angebote mit der Feldenkrais Methode

Lesetipps

Mosché Feldenkrais

  • Bewusstheit durch Bewegung
  • Das starke Selbst
  • Die Entdeckung des Selbstverständlichen
  • Abenteuer im Dschungel des Gehirns - Der Fall Doris

Ruthy Alon

  • Mindful Spontaneity - Movement Nature Meant

Norman Doidge

  • The Brain That Changes Itself - Neustart im Kopf: Wie sich unser Gehirn selbst repariert
  • The Brains Way of Healing - Wie das Gehirn heilt

Anat Baniel

  • Kids Beyond Limits - Breackthrough results for children with autism, Asperger's, brain damage, ADHD and undiagnosed developmental delays

Chava Shelhav

  • Child Space - An integrated approach to infant development based on the Feldenkrais Method